top of page

Gewinner

Des Sängers Fluch

Die Kombination aus Bildern, Ton und Musik schafft eine beeindruckend authentische Stimmung, die nahtlos in das mittelalterliche Setting der Geschichte passt. Die Erzählung wird als Bardengesang vorgetragen, während Zeichenstil sowohl subtil als auch kraftvoll anmutet – und dabei vor allem an bemalte Zeichnungen auf mittelalterlichen Kirchenfenstern erinnert.

Jurybegründung Next Generation Short Tiger

3,5 %

Wie könnte Europa aussehen, wenn wir die Klimakrise weiterhin ignorieren? Tauchen Sie ein in eine Welt, die durch die Auswirkungen des Klimawandels verändert wurde – mit „3.5%“, Lukas Bieris Beitrag für das Electronic Theater der SIGGRAPH 2022. Mit atemberaubenden Bildern und fesselnden Kommentaren zeichnet Bieri ein lebendiges Bild davon, wie Luzern nach den verheerenden Auswirkungen der Klimakrise aussehen würde. Der Film fordert dringend kollektives Handeln und politischen Druck.

projects.

hören.

_DSF8281.JPG

über.

Jan Glauser ist Komponist und Sound Designer aus Bern.

Nach dem 2020 mit dem Prädikat „sehr gut“ abgeschlossenen Bachelorstudium in Sound Arts an der Hochschule der Künste Bern, u.a. bei Peter Scherer, entschied er sich für das Masterstudium Filmmusik an der Filmuniversität KONRAD WOLF in Babelsberg, das er 2021 antrat. Er besuchte Meisterkurse bei Al Schmitt, George Massenburg, Volker Bertelmann, Dascha Dauenhauer und John Gürtler, für den er als Assistent arbeitet.

Jan Glauser ist im Tonstudio zu Hause und sucht dort stets nach den richtigen Klangwelten für das jeweilige Projekt. Dabei arbeitet er mit der Verschmelzung von akustischen und elektronischen Klängen. Er liebt es, Elemente der künstlerischen Avantgarde auch in Projekte einzubauen, die sich an ein breites Publikum richten. Immer auf der Suche nach der Musik im Geräusch und dem Geräusch in der Musik, lebt und arbeitet Jan Glauser in Berlin und Bern.

guitar-01.jpg

kontakt.

  • Soundcloud
  • Instagram
  • Youtube

Danke für Ihre Kontaktaufnahme

© 2024 by Jan Glauser

bottom of page